ASP nun bei 4 Wildschweinen in Mecklenburg-Vorpommern vom FLI bestätigt – Zaunbau begonnen
Der ASP-Verdacht bei drei Wildschweinen im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern wurde am Wochenende vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI amtlich bestätigt. Der Landesforst hat noch am Freitagnachmittag mit der Installation eines Elektrozauns im Kerngebiet in den Ruhner Bergen begonnen. Inzwischen hat der Landkreis..
ASP: Otte-Kinast appelliert an Einhaltung der Biosicherheit
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) sprach vor dem Hintergrund des Nachweises der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern einen deutlichen Appell aus, im Stall und bei der Jagd die Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten und eine Virus-Einschleppung unbedingt zu vermeiden...
Cem Özdemir wird neuer Landwirtschaftsminister – Steffi Lemke Umweltministerin
Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft soll Cem Özdemir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) werden. Das Bundesumweltministerium soll an Steffi Lemke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gehen. ISN: Die Besetzung der Ministerämter macht Hoffnung, dass die Grabenkämpfe zwischen Landwirtschafts- und Umweltministerium endlich ein..
ISN ASP-Seminar: Aktuelle Situation und Vorbereitungsmaßnahmen für schweinehaltende Betriebe
Über ein Jahr nach dem ersten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Brandenburg im September 2020 deutet das nach wie vor dynamische Seuchengesehen darauf hin, dass wir weiterhin und wohl auch zukünftig mit ASP-Fällen in Deutschland zu..
Koalitionsvertrag: Haltungs- und Herkunftskennzeichnung kommt – aber auch viel Ordnungsrecht
Die drei Ampel-Parteien haben heute in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. ISN: Die verpflichtende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung, so wie wir sie immer wieder gefordert haben, soll nun definitiv kommen. Aus der Sicht der Schweinehalter ist der Koalitionsvertrag trotzdem enttäuschend. Denn in..