Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.02.2022

Verbindliche Haltungskennzeichnung ohne Gastronomie? – ISN: Undurchdachtes Stückwerk!

Die Schweinehalter kommen aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Nachdem die Bundesregierung die Herkunftskennzeichnung für Fleisch nach Brüssel abgeschoben hat und weiterhin klare Aussagen zur Tierwohl-Finanzierung vermissen lässt, kommt nun der nächste Schlag: konkrete Pläne für eine verbindliche Haltungskennzeichnung sollen zwar..

31.01.2022

Chinas Schweinefleischimporte 2021 deutlich abgeschwächt

Die wieder wachsende Schweineproduktion in China hat im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Rückgang der Schweinefleischimporte geführt. Gegenüber 2020 verringerte sich die Einfuhrmenge im letzten Jahr um knapp 13% und auch für das angelaufene Jahr erwarten Analysten einen weiteren Rückgang...

28.01.2022

ASP-Update 28.01.2022: Sachsen weitet Restriktionszonen aus

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche laufen in den betroffenen Bundesländern weiterhin auf Hochtouren. So..

28.01.2022

Frankreich macht’s bei der Herkunftskennzeichnung für Fleisch vor – ISN: Özdemir verspielt Vertrauensvorschuss

Als deutscher Schweinehalter reibt man sich derzeit verwundert die Augen. Im Koalitionsvertrag kündigen die Ampelparteien noch eine Einführung einer Herkunftskennzeichnung an. Kaum ist die neue Bundesregierung im Amt wird die Kennzeichnung mit Verweis auf europarechtliche Fragestellungen an Brüssel abgegeben. Frankreich..

28.01.2022

Tierertragsschadenversicherung - Zusatzdeckung „Wertminderung ASP“ prüfen

Sofern Sie eine Tierertragsschadenversicherung abgeschlossen haben, sollten Sie in ihrem Vertrag prüfen, inwieweit hier noch eine Wertminderungsklausel vereinbart ist.