Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.11.2021

Dänemark: Warteliste für Schlachtschweine-Lieferanten bei Danish Crown

In Dänemark sind die Schlachthöfe derzeit mit Schweineschlachtungen mehr als ausgelastet. Der größte Fleischverarbeiter des Landes, Danish Crown (DC), hat deshalb erneut eine Warteliste für neue Lieferanten eingeführt, berichtet Agra Europe (AgE).

10.11.2021

Schweineschlachtungen in Deutschland gehen stärker zurück

Im September hat sich bei den Schweineschlachtungen in Deutschland der Rückstand auf das Vorjahresniveau vergrößert. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Rückgang der Schlachtzahlen in erster Linie auf die geringere Anzahl von Schweinen aus dem Ausland zurückzuführen, aber auch die heimische..

10.11.2021

13 Länder in Europa von ASP betroffen

Nach aktuellen Daten des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) liegt die Gesamtzahl der ASP-Fälle in den 13 von der ASP betroffenen EU-Ländern im bisherigen Jahresverlauf bei rund 11.800 Fällen. Während sich die ASP-Nachweise in Rumänien, Ungarn und Polen mehren, wurden in Belgien und..

09.11.2021

Dänemark: Aufwärtstrend der Schweineproduktion setzt sich fort

Während hierzulande die Zahl der Schweineschlachtungen deutlich unter dem Vorjahresniveau liegt, ist sie in Dänemark spürbar gestiegen. Gründe dafür sind neben dem Schweinestau im letzten Jahr eine Aufstockung der Bestände und gesunkene Ausfuhren von Schweinen und Ferkeln, berichtet AgE.

09.11.2021

Umsatzsteuerpauschalierung: Keine Einwände des Bundesrates zur geplanten Kürzung

In der Bundesratssitzung am vergangenen Freitag gab es keine Einwände gegen den Gesetzesentwurf zur geplanten Senkung der Umsatzsteuerpauschalierung in der Landwirtschaft. Somit dürfen pauschalierende Landwirte ab 2022 statt bisher 10,7 % nur 9,5 % Umsatzsteuer berechnen, berichtet Agra Europe (AgE)...