Tönnies 2019 mit Rekordumsatz
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat im letzten Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Das international tätige Unternehmen verzeichnete 2019 einen Jahresumsatz von rund 7,3 Mrd. Euro und übertraf damit erstmals in der Unternehmensgeschichte die Marke von 7 Mrd. Euro.
Ferkelkastration: Schlachter müssen endlich Gas geben statt zu bremsen
In einer Umfrage hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bei den zehn größten Schlachtunternehmen Deutschlands die Positionen zu den alternativen Verfahren zur betäubungslosen Ferkelkastration abgefragt. Größtenteils wird die Kastration unter Inhalationsnarkose bevorzugt. Einigkeit herrscht auch in der Einschätzung, dass die Vermarktung..
NRW: Entwurf zur Änderung der Landesdüngeverordnung - stärkere Binnendifferenzierung bei Grundwasserkörpern
Nordrhein-Westfalen will eine stärkere Differenzierung seiner nitratbelasteten Gebiete. Einen entsprechenden Entwurf zur Änderung der Landesdüngeverordnung hat das Landeskabinett in Düsseldorf am Dienstag verabschiedet. Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers sollen dadurch zielgenauer greifen. ISN: Die Ausweisung der Gebietskulisse nach der..
Update Tierschutznutztierhaltung: Entscheidung im Bundesrat frühestens im Mai
Nachdem die Novelle der Tierschutznutztierhaltungsverordnung im Februar von der Tagesordnung im Bundesrat gestrichen wurde, kommt sie auch nicht in den beiden nächsten Sitzungen, sondern frühestens am 15 Mai wieder auf die Tagesordnung des Plenums im Bundesrat. Dem Vernehmen nach haben..
KTBL-Webanwendung berechnet Energiebedarf im Schweinestall
Wer einfach und schnell ermitteln möchte, ob der Strom- und Gasverbrauch in seinem Stall im Durchschnitt liegt oder zu hoch ist, kann den KTBL-Energiebedarfsrechner Tierhaltung zur Hilfe nehmen. Anhand von Kennzahlen wird für jede Produktionsrichtung der theoretische Energiebedarf berechnet und..