AEF kritisiert fehlende Klarheit Klöckners bei der Tierwohlkennzeichnung
Der Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF), Uwe Bartels, übte diese Woche deutliche Kritik am geplanten staatlichen Tierwohllabel (bzw. der Tierwohlkennzeichnung) des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
Neue Haltungsverordnung: Maximalforderungen des BMEL ohne Perspektive für Sauenhalter
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat gestern in einer Pressemeldung erste Details zu seinen Vorschlägen zur Novelle der Tierschutznutztierhaltungsverordnung bekannt gegeben. ISN: Die ersten Details lassen darauf schließen, dass das BMEL mit Maximalforderungen in die Diskussion einsteigen will. Die Schweinehalter brauchen..
Wie könnte der Schweinestall der Zukunft aussehen?
Anspruch und Realität liegen bei der Vorstellung, wie ein Schweinestall in der Zukunft aussehen sollte, weit auseinander. Wie groß die Lücke tatsächlich ist und ob sie sich schließen lässt, dazu haben aktive Landwirte, Fachleute und Verbraucher sich in einem Experiment..
Foodwatch startet Petition: „Betäubungslose Ferkelkastration stoppen!“
Foodwatch hat gestern eine Petition mit dem Titel: „Betäubungslose Ferkelkastration stoppen!“ gestartet. Damit sollen laut Foodwatch Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels aufgefordert werden, der betäubungslosen Kastration einen Riegel vorzuschieben. ISN: So weit liegt Foodwatch gar nicht weg von den Forderungen der..
Jetzt anmelden: Junge ISN zu Gast bei Familie Wesseler – mit dem Fahrrad
Es wird gesellig, sportlich und informativ. Wir schwingen uns am 27.Mai 2019 um 16 Uhr an der Hochschule Osnabrück – Campus Haste aufs Rad. Ziel der Fahrradtour durch das idyllische Osnabrücker Land ist der Betrieb der Familie Wesseler in Bissendorf...