Drei neue ASP-Fälle in Westpolen nahe deutsch-polnischer Grenze
Gestern Abend informierte das Bundeslandwirtschaftsministerium über drei neue ASP-Fälle bei Wildschweinen nahe der deutsch-polnischen Grenze in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Fundort mit dem geringsten Abstand ist nur noch 12 km von Sachsen entfernt. ISN: Wir fordern daher nochmals..
EU-Kommission und Amtschefs der Bundesländer beraten zur ASP
Das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) stand Ende der vergangenen Woche in mehreren Sitzungen am Rande der Grünen Woche in Berlin ganz oben auf der Agenda. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der grenzüberschreitenden Kommunikation und Zusammenarbeit mit Blick auf die ASP-Vorbeugung..
Showdown in Sachen Düngeverordnung: Nun auch Kritik aus verschiedenen Bundesländern
Die Novelle der Düngeverordnung (DüV) soll im Februar 2020 im Bundeskabinett beschlossen werden. Danach ist der Bundesrat am Zug. Bis Mittwoch dieser Woche hatten Länder und Verbände, darunter auch die ISN, Zeit zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen. Mehrere..
Initiative Tierwohl: Ab 2021 mit neuem Finanzierungsmodell
Die Initiative Tierwohl hat heute auf der Grünen Woche in Berlin Pläne für die dritte Programmphase des Tierwohlprogramms vorgestellt. Diese soll ab 2021 für drei Jahre in Kraft treten. Das Finanzierungsmodell wird dabei vom bisherigen Fondsmodell auf ein Marktmodell umgestellt...
Bestehende Abferkelställe brauchen Bestandsschutz
In jedem Jahr überschlagen sich vor und während der Grünen Woche die Pressemeldungen und Verlautbarungen zu den Themen der Landwirtschaft und Tierhaltung – das ist in diesem Jahr nicht anders. Tierwohl- und Tierschutzthemen mischen ganz vorne mit. Besonders hervor sticht..