Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.01.2020

ASP: Weitere Fälle in Polen hinter der deutsch-polnischen Grenze

Kurz vor Weihnachten ist in Polen bei zwei weiteren verendeten Wildschweinen der Erreger der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden. Die Fundorte der Wildschweine lagen 32 bzw. 21 km hinter der deutsch polnischen Grenze. ISN: Für Deutschland hat sich durch die beiden..

30.12.2019

EU-Schweinepreise: Ausnahmejahr mit Jahreshöchstpreisen

Für den europäischen Schlachtschweinemarkt neigt sich ein untypisches Jahr dem Ende entgegen und stand ganz im Zeichen der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

30.12.2019

Die ISN wünscht alles Gute für 2020!

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Erfolg!

27.12.2019

Jäger veröffentlichen Broschüre zur ASP

Wie lässt sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) erkennen? Was ist im Fall eines Ausbruchs zu tun? Welche Folgen bringt die Krankheit mit sich? Antworten soll die neue Broschüre „Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest“ des Deutschen Jagdverbandes (DJV) liefern.

23.12.2019

Bundeslandwirtschaftsministerium: Bei ASP höchst wachsam bleiben!

Vor dem Hintergrund der ASP-Ausbrüche in Westpolen appelliert das Bundeslandwirtschaftsministerium eindringlich, bei der ASP-Prävention nicht nachzulassen und weiterhin höchste Wachsamkeit zu zeigen. Das ist auch Inhalt eines Schreibens des Landwirtschaftsministeriums an die Bundesländer, in dem zudem über eine intensive Kommunikation..