Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.04.2019

Erdrückende Auflagen – Bauern-Kundgebung in Münster

Die erneut geplanten Verschärfungen der Düngeverordnung waren nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Im Kern ist es die immer weiter anwachsende Auflagenflut, die eine akute Bedrohung für landwirtschaftliche Existenzen ist. Egal ob Schweine-, Rinder, Geflügelhalter oder..

04.04.2019

QS-Antibiotikamonitoring: Nullmeldungen nur noch halbjährlich

Mit Hilfe der Daten aus der QS-Antibiotika-Datenbank wird vierteljährlich der Therapieindex berechnet. Damit die Zahlen stimmen, müssen Landwirte, die im betreffenden Zeitraum kein Antibiotika verabreicht haben, eine Nullmeldung in der Datenbank hinterlegen.

03.04.2019

Düngeverordnung: Morgen zur Kundgebung nach Münster!

Die erneut geplanten Verschärfungen zur Düngeverordnung sind fachlich nicht haltbar und bedrohen die Schweinehaltung in Deutschland. Am 04.04.2019 rufen die nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsverbände WLV und RLV zur Kundgebung nach Münster auf. ISN: Genau richtig – Schweinehalter aus ganz Deutschland sollten dem..

02.04.2019

Zähes Ringen um die Düngeverordnung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium haben sich bis Ende vergangener Woche nicht auf eine gemeinsame Position zur Änderung der Düngeverordnung einigen können. Am Sonntag haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser einen gemeinsamen 7-Punkte Plan vorgelegt, der..

29.03.2019

Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger startet – Landwirte gesucht!

Ein Praktikernetzwerk im Oldenburger Münsterland soll an praktischen Betriebsbeispielen zur Lösung der Nährstofffrage beitragen. Landwirte aus der Region, die ein Teilnahmeinteresse haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Am 25. April findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt in Hausstette/Bakum statt.