Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.08.2024

Neue Programmphase ITW: Was ist zu beachten?

Nachdem die Initiative Tierwohl (ITW) die Details für die Programmphase ab 2025 veröffentlicht hat, stehen die teilnehmenden Betriebe nun vor der Aufgabe, die neuen Kriterien umzusetzen. Ob eine Kündigung eine Option ist, muss individuell und sorgfältig abgewogen werden. Bei entsprechenden..

15.08.2024

Gorißen sieht NRW für den ASP-Krisenfall gut vorbereitet – ISN: Entschädigungsfrage ist auch in NRW nicht geklärt

Das ASP-Geschehen in Deutschland ist derzeit dynamisch und die Folgen eines Eintrags sind weitreichend. Angesichts der Gefahr einer Viruseinschleppung ist die Sensibilität für das Thema ASP in Nordrhein-Westfalen hoch und die Behörden sind intensiv auf den Ernstfall vorbereitet. ISN:..

14.08.2024

Opposition kritisiert fehlende Rechtssicherheit beim Umbau der Tierhaltung

Beim Umbau der Tierhaltung in Deutschland hakt es nach wie vor gewaltig. Insbesondere die fehlenden gesetzlichen Grundlagen legen aus Sicht der Oppositionsparteien die Pläne der Bundesregierung zum Stallumbau lahm. Auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag kann die Bundesregierung..

13.08.2024

ASP in Hessen: Sperrzone II im Landkreis Bergstraße wird ausgeweitet

Aufgrund eines neuen Falls von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Hemsbach im hessischen Landkreis Bergstraße wird die Sperrzone II dort noch einmal ausgeweitet. Damit sind nun alle Kommunen des Kreises bis auf Hirschhorn und Neckarsteinach ganz oder teilweise..

13.08.2024

Niederlande: Gülleabsatz so teuer wie noch nie

Die Abgabepreise für Gülle in den Niederlanden bewegen sich zurzeit auf einem historisch hohen Niveau. Auf dem freien Markt kostet die Abgabe eines Kubikmeters Schweinegülle zurzeit zwischen 30 Euro und 35 Euro. Auslöser für die Höchststände sind u.a. verschärfte EU-Vorgaben..