Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
16.10.2024

Schweineschlachtungen leicht über Vorjahresniveau

Die Anzahl der Schweineschlachtungen in Deutschland lag zuletzt leicht über dem Niveau des Vorjahres. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres 1,4 % mehr Schweine geschlachtet als im Vorjahreszeitraum.

16.10.2024

Initiative Tierwohl: Am 04. November startet die Registrierungsphase für neue Ferkelaufzüchter

Vom 04. November bis zum 02. Dezember 2024 können sich neue Ferkelaufzüchter für die Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Erstmalig können sich auch ausländische Betriebe registrieren. Voraussetzung für die Auszahlung des Tierwohlentgeltes von 4,50 € je Ferkel ist..

15.10.2024

Ausschussanhörung im Bundestag: Viel Kritik, aber auch Uneinigkeit zum Tierschutzgesetz

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag hat sich gestern in einer öffentlichen Anhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Tierschutzgesetzes befasst. Dabei forderten die von den Fraktionen vorgeschlagenen Sachverständigen noch einige Nachbesserungen an der Gesetzesnovelle. ISN:..

14.10.2024

ASP-Bekämpfung in Hessen und Rheinland-Pfalz: Zaunbau geht in großen Schritten voran

In Hessen und Rheinland-Pfalz ist die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand in vollem Gange. Zuletzt konnte erneut der Bau von Schutzzäunen an verschiedenen Stellen abgeschlossen werden. Weitere Zäune sind in Planung.

11.10.2024

Düngegesetz: Vermittlungsverfahren noch offen

Nach der Anrufung des Vermittlungsausschusses durch die Bundesregierung zur Novelle des Düngegesetzes ist der weitere Fortgang noch nicht absehbar. Derzeit ist unklar, wann der Vermittlungsausschuss zusammentritt.