Teilnahme an der Initiative Tierwohl betriebsindividuell entscheiden
Werden Sie bei der Initiative Tierwohl weiter dabei bleiben oder sogar neu einsteigen? Haben Sie sich um die Abnahme Ihrer ITW-Schweine gekümmert? Haben Sie im Falle einer ITW-Kündigung die nötigen Schritte eingeleitet? Nehmen Sie jetzt an den Umfragen der..
Hessen schließt Bau des ASP-Festzauns an der B45 ab
Hessen hat den Bau des 54 Kilometer langen festen Schutzzauns zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) erfolgreich abgeschlossen. Der Zaun dient als Barriere gegen die Ausbreitung der ASP in Richtung Odenwald und in die angrenzenden Länder Bayern und Baden-Württemberg.
ASP-Prävention: Großbritannien verschärft Regeln zur Einfuhr von Schweinefleisch
Das britische Landwirtschaftsministerium hat die Vorgaben für die persönliche Einfuhr von Schweinefleisch und Schweinefleischprodukten verschärft. Ziel der Maßnahme ist es, eine Einschleppung der ASP in das Königreich zu verhindern. Der Schweineerzeugerverband NPA begrüßte die Entscheidung als ersten Schritt, der allerdings..
Vorsteuerpauschale: Bundesrat gegen Absenkung 2024
Der Bundesrat hat zum Jahressteuergesetz Stellung genommen und kritisiert die geplante Senkung der Umsatzsteuerpauschale für Landwirte noch vor Jahresende. Die bereits mit Inkrafttreten des Gesetzes geplante Kürzung führe zu einem hohen bürokratischen Aufwand für die betroffenen Landwirte, berichtet Agra Europe...
+++ UPDATE 27.09.25 +++ Bundestag berät über Tierschutzgesetz – ISN fordert Vorgehen mit Augenmaß
Nach der ersten Lesung am gestrigen Donnerstag (26.09.25) im Bundestag zur beabsichtigten Novelle des Tierschutzgesetzes, wurde der Gesetzentwurf zur weiteren Beratung an den federführend Agrarausschuss des Bundestages verwiesen. Die ISN wird die getroffenen Aussagen der Ampelfraktionen am Endergebnis messen, wenn..