Opposition kritisiert fehlende Rechtssicherheit beim Umbau der Tierhaltung
Beim Umbau der Tierhaltung in Deutschland hakt es nach wie vor gewaltig. Insbesondere die fehlenden gesetzlichen Grundlagen legen aus Sicht der Oppositionsparteien die Pläne der Bundesregierung zum Stallumbau lahm. Auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag kann die Bundesregierung..
ASP in Hessen: Sperrzone II im Landkreis Bergstraße wird ausgeweitet
Aufgrund eines neuen Falls von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Hemsbach im hessischen Landkreis Bergstraße wird die Sperrzone II dort noch einmal ausgeweitet. Damit sind nun alle Kommunen des Kreises bis auf Hirschhorn und Neckarsteinach ganz oder teilweise..
Niederlande: Gülleabsatz so teuer wie noch nie
Die Abgabepreise für Gülle in den Niederlanden bewegen sich zurzeit auf einem historisch hohen Niveau. Auf dem freien Markt kostet die Abgabe eines Kubikmeters Schweinegülle zurzeit zwischen 30 Euro und 35 Euro. Auslöser für die Höchststände sind u.a. verschärfte EU-Vorgaben..
ASP: ISN fordert finanzielle Hilfen für Betriebe in Restriktionszonen - Ein Interview mit ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack
Mit dem aktuellen ASP-Fall bei einem Wildschwein im Rhein-Neckar-Kreis ist Baden-Württemberg nun das sechste Bundesland, in dem durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) Restriktionen für Schweinehalter gelten. Vor diesem Hintergrund fordert die ISN Bund und Länder erneut dazu auf, auch diejenigen..
Erster ASP-Fall bei Wildschwein in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg gibt es einen ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein. In der Nähe von Hemsbach im Rhein-Neckar-Kreis wurde das Virus per PCR-Test bei einem verdächtigen erlegten Tier nachgewiesen. Auch wenn die Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)..