Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
26.04.2024

Überregulierung und rückläufige Tierhaltung machen Fleischwarenherstellern zu schaffen

Deutschlands Fleisch- und Wursthersteller stehen vor großen Herausforderungen. Die wegbrechende Tier-haltung verknappt das Rohstoffangebot und gestiegene Kosten sind kaum in höhere Verkaufspreise umzu-setzen. Es kommt zu Betriebsaufgaben. Die Verbände VDF und BVWS machen die Regulierungswut der Regierung für die schwierige..

26.04.2024

Bundesförderung als Ausrede für Streichung von Tierwohlprogrammen in den Bundesländern?

Mit dem Start der Bundesförderung zum Umbau der Tierhaltung werden verschiedene Landesförderprogramme in den Bundesländern eingestellt. Wie sieht die Fördersituation in den Bundesländern aus? Wir haben nachgefragt und uns einen Überblick verschafft. ISN: Landesförderprogramme mit Verweis auf die Bundesförderung einzustellen,..

25.04.2024

ASP: Schweiz trifft Vorsorge

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist von Italien her auf nur noch 60 Kilometer an die Schweizer Landesgrenze herangerückt. Daher intensiviert die Schweiz die Vorbereitungen für einen möglichen ASP-Ausbruch. Beim Ereignisfall im Schweine- und Wildschweinbestand sind im Kern drei Bekämpfungsmaßnahmen vorgesehen,..

24.04.2024

AEF: Natur- und Wasserschutz in einer kreislaufbasierten Landwirtschaft stärken

In der vergangenen Woche hat das Agrar- und Ernährungsforum Nordwest e.V. (AEF) gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. (NAN), dem Ackerbauzentraum Niedersachsen und dem Verbund Transformationsforschung agrar zur Nährstoffkonferenz 2024 eingeladen. Dabei wurden aktuelle und zukünftige..

24.04.2024

Schweinefleischexport: Lieferungen nach Südkorea nehmen Fahrt auf

Im Sommer 2023 wurde das strenge Importverbot für deutsches Schweinefleisch von Südkorea durch ein Regionalisierungsabkommen aufgehoben. Mittlerweile werden wieder einige Tausend Tonnen Schweinefleisch im Monat dorthin verkauft. Bei frischer und gefrorener Ware liegt die Bundesrepublik auf Rang sechs der wichtigsten..