EU-Kommission erwartet Stabilisierung der Schweinefleischproduktion
Die EU-Kommission erwartet laut ihrer Frühjahrsprognose, dass sich die EU-Schweinefleischerzeugung 2024 stabilisiert. Für das laufende Jahr rechnen die Brüsseler Fachleute mit einem überschaubaren Produktionsrückgang von 0,4 %. Für den Schweinefleischexport prognostiziert die EU ein Minus von 4 %, da die..
Bundesförderprogramm: Bis Ende April erst 70 Anträge auf Investitionsförderung
Seit dem Start des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung am 01. März sind bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Zeitraum bis zum 24. April nur insgesamt 70 Anträge auf investive Förderung für Stallum- oder -neubauten eingegangen. Die..
EU-Schweinefleischexporteure verlieren Marktanteile in Ozeanien
Beim Schweinefleischexport nach Ozeanien konnten die Anbieter aus den USA und Kanada zuletzt starke Zugewinne verbuchen, was u.a. zu Lasten der EU-Exporteure ging. Die USA sind im ersten Quartal 2024 mit einem Absatzplus von 270% auf 23.000 Tonnen zum wichtigsten..
Deutsche Schweineschlachtungen stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
Nach jahrelangen stetigen Rückgängen bei den Schweineschlachtungen deuten die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf eine Stabilisierung der Schlachtzahlen auf dem abgesenkten Niveau hin.
USA: Exporterlöse bei Schweinefleisch auf Rekordkurs
Die Schweinefleischexporteure in den USA konnten dank gestiegener Verkaufsmengen und -preise im ersten Jahresviertel 2024 Rekorderlöse erzielen. Das starke Ergebnis ist u.a. auf die Exportdiversifizierung der US-Amerikaner zurückzuführen, welche den drastischen Einbruch der Lieferungen nach China abfangen konnte. Wichtigster Kunde..