ASP-Bekämpfungsmaßnahmen in Sachsen haben sich bewährt
Im sächsischen Landkreis Görlitz konnte die ASP-Ausbreitung dank des Schutzkorridors sowie der Zusammenarbeit von Jägern und dem Kreis effektiv eingedämmt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Anwendung der dritten Stufe des Tilgungskonzepts laut Sozialministerin Petra Köpping vorerst nicht notwendig. Die..
Agrarministerkonferenz in Erfurt - ISN: Abbau von Bürokratie und weiterer Überregulierung endlich ernst nehmen!
Ab Mittwoch kommen die Ressortchefs der Bundesländer in Erfurt auf der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz (AMK) zusammen. Auf der Tagesordnung stehen auch mehrere Themen, die für die Zukunft der Schweinehaltung entscheidend sind. ISN: Die Agrarminister müssen nun die Forderung ihrer Landeschefs zum Bürokratieabbau..
Gestiegene Preise: Haushalte kaufen Fleisch am häufigsten beim Discounter
Die Privathaushalte haben 2023 ihre Einkäufe von Fleisch und Wurst eingeschränkt, vor allem die von Schweinefleisch. Ein Grund dafür waren u.a. die höheren Preise. Bei den Discountern lagen diese im Schnitt um gut 12% unter dem Niveau aller Einkaufsstätten, weshalb..
Ministerpräsidenten fordern Entlastung der Landwirtschaft von Bürokratie und Berichtspflichten
Die Bundesregierung soll die Landwirtschaft schnellstmöglich und effektiv entlasten, mahnen die Länderchefs. In Protokollerklärungen fordern Bayern und Schleswig-Holstein steuerliche Entlastungen. Genannt werden die Gewinnglättung bei der Einkommensteuer und eine Risikoausgleichsrücklage, berichtet AgE. ISN: Entlastung bei der Bürokratie muss das Gebot..
Weiterhin wenig Schweinefleisch in deutschen Kühlhäusern eingelagert
Die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen (VDKL) befinden sich aufgrund des anhaltend knappen Angebots am Schlachtschweinemarkt sowie hoher Preise weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Laut Experten sollen die Lagerbestände aktuell wieder..