Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
05.07.2024

Letzte Bundesratssitzung vor der Sommerpause: Änderung des Düngegesetzes gescheitert 

In der letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause am heutigen Freitag, 05.07.2024, befasst sich der Bundesrat mit einigen Themen, die für Schweinehalter von besonderer Bedeutung sind. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die zweite Änderung des Düngegesetzes und der Entwurf..

05.07.2024

HI-Tier: Meldungen bis zum 14. Juli 2024 fällig

Denken Sie rechtzeitig an die Meldung Ihrer Bestandsdaten und der Verwendung von Antibiotika an die staatliche HI-Tier Datenbank für die ersten sechs Monate dieses Jahres. ISN-Tipp: Die Bestandsmeldungen können ganz einfach aus dem online geführten Bestandsregister vom ISW-Hitmelder abgegeben..

04.07.2024

ASP in Hessen: Weitere Fälle bei Wildschweinen festgestellt

In Hessen sind zwei weitere Wildschweinkadaver gefunden worden, bei denen die ASP festgestellt wurde. Einer der infizierten Kadaver befand sich außerhalb der bisherigen Kernzone weiter südlich, wodurch sich eine Vergrößerung der Restriktionszone ergibt.

03.07.2024

Tierhaltungskennzeichnung: Ampel will Gastronomie mit einbeziehen

SPD, Grüne und FDP wollen die Tierhaltungskennzeichnung auf die Außer-Haus-Verpflegung ausweiten. Eine Gesetzesnovelle soll im Herbst in den Bundestag eingebracht werden, berichtet AgE. ISN: Ein wichtiger Schritt, den man in Berlin schon längst hätte gehen können. Entscheidend ist, dass es..

02.07.2024

Tierwohlförderung Thüringen: 2,3 Millionen Euro Fördergelder gehen an Schweinehalter

Für den Umbau der Nutztierhaltung zahlt das Thüringer Landwirtschaftsministerium nun einen Betrag von rund 2,9 Mio. Euro aus. Dabei handelt es sich um Gelder aus der erweiterten Maßnahme „T(h)ür Tierwohl“ für das Förderjahr 2023. Allein 2,3 Mio. Euro entfallen auf..