USA: Schweinebestand leicht angestiegen
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA hat kürzlich die Ergebnisse der Viehbestandszählung im März veröffentlicht. Zum 01. März 2024 belief sich der Schweinebestand auf 74,57 Mio. Schweine; das waren ca. 430.000 Tiere bzw. 0,6 % mehr als am 01. März 2023.
Niedersachsen: Keine neuen Anträge zur ELER-Tierwohlförderung (Ringelschwanzprämie)
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hat auf seiner Webseite bekannt gegeben, dass in diesem Jahr kein neues Antragsverfahren zur ELER-Tierwohlförderung – der sogenannten Ringelschwanzprämie – angeboten wird. Das ML empfiehlt niedersächsischen Schweinehaltern sich stattdessen für das..
Bundesprogramm zur Förderung von Tierwohlställen – Teil 2: Förderung laufender Mehrkosten
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass gestern (01. April) auch die Richtlinie, die den Höfen laufende Mehrkosten fördert, die durch das Betreiben von Schweinehaltung mit höheren Haltungsanforderungen entstehen, in Kraft getreten ist...
Kalifornien: Tierschutzgesetz lässt Schweinefleischpreise steigen
Ein seit Mitte 2023 im US-Bundesstaat Kalifornien geltendes Gesetz zu höheren Haltungsanforderungen für Zuchtsauen, hat die Preise für Schweinefleisch im Durchschnitt um 20% ansteigen lassen. Laut Ökonomen des USDA erhielt der Verbrauch demzufolge einen Dämpfer. Der nationale Schweineproduzentenverband NPPC sieht..
Rentenbank erweitert Förderprogramm: Günstige Konditionen bei tierwohlgerechtem Stallumbau
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihr Kreditprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ ausgebaut. Künftig umfasst das Angebot auch die Förderung des Umbaus bestehender Stallanlagen. Bedingung dafür ist, dass nach Fertigstellung mindestens Haltungsform 3 der Initiative Tierwohl erfüllt wird. Zugleich hat die Förderbank die..