ASP: BMEL will an Verhandlungen um Regionalisierungsabkommen mit China festhalten
Nach eigenen Aussagen will das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) an den Gesprächen zur Wiederöffnung des chinesischen Marktes für deutsches Schweinefleisch festhalten. Das BMEL argumentiert, dass das chinesische Anti-Dumping-Verfahren dem nicht grundsätzlich entgegenstehe, berichtet AgE. ISN: Gut so! Die Wiederöffnung der chinesischen..
Bundesrat-Agrarausschuss lehnt Novelle des Düngegesetzes ab
Die vom Bundestag beschlossene Änderung des Düngegesetzes landet möglicherweise im Vermittlungsausschuss. Der Agrarausschuss empfiehlt mit deutlicher Mehrheit, dem Gesetz nicht zuzustimmen, berichtet AgE.
ASP in Hessen: Seuchenschutz- und Eindämmungsmaßnahmen zügig ergriffen
Die Maßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen laufen auf Hochtouren: Der Zaunbau hat begonnen, eine Sammelstelle für Tierkadaver in Groß-Gerau wurde eingerichtet. Um den Fundort gilt nun im Radius von 15 Kilometern eine Restriktionszone...
Lidl will auch die Wurst auf die Haltungsstufe 3 und 4 umstellen
Lidl macht in Sachen Tierwohl noch mehr Tempo. Nachdem der Discounter Ende Februar ambitionierte Ziele für höhere Haltungsstufen in seinem Frischfleischsortiment angekündigt hat, geht er nun noch einen Schritt weiter. Bis Ende 2030 sollen auch sämtliche Wurstwaren auf mindestens Haltungsformstufe..
Viehzählung in NRW: Immer weniger Schweinebetriebe
Der Trend der rückläufigen Betriebszahlen setzt sich in NRW fort. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der schweinehaltenden Betriebe um 34,4 % zurückgegangen. Im Mai 2024 wurden 5,77 Mio. Schweine gezählt, was 1,2 % mehr als bei der..