Deutschlands Schweinefleischerzeugung auf Talfahrt
Die gewerblich erzeugte Fleischmenge in Deutschland ist 2023 das siebte Jahr in Folge gesunken. Ausschlaggebend dafür war der Rückgang bei der Erzeugung von Schweinefleisch. Die Produktion ist mit einer Menge von 4,18 Mio. t auf den geringsten Stand seit 21..
Großbritannien: Schweinefleischerzeugung sinkt 2023 auf Fünf-Jahres-Tief
Die Schweinefleischerzeugung des Vereinigten Königreichs nahm 2023 gegenüber dem Vorjahr um 11 % ab und erreichte damit das niedrigste Produktionsniveau seit 2018. Insgesamt kamen im vergangenen Jahr rund 10 % weniger Schlachtschweine an die Haken, aber auch weniger Sauen und..
Schweinemarkt belebt sich – VEZG-Notierung steigt um 10 Cent
Nachdem der Handel am Schlachtschweinemarkt im Januar noch etwas holprig verlief, platzte nun endlich der Knoten und die VEZG-Notierung konnte am gestrigen Mittwoch um 10 Cent auf 2,10 €/kg SG zulegen.
ASP-Prävention: Norwegens Behörden wollen Wildschweinebestand ausrotten
Angesichts der Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Nachbarland Schweden, will Norwegen präventiv seinen gesamten Wildschweinebestand ausrotten. Die norwegischen Behörden haben einen neuen Aktionsplan vorgelegt, der u.a. eine höhere Prämie für erlegte Wildschweine und den Bau eines Wildzauns an der..
Umbau der Tierhaltung: Özdemir nimmt Diskussion um Tierwohlabgabe wieder auf
Die Debatte darüber, wie der Umbau der Tierhaltung in Deutschland finanziert werden kann, ist neu entflammt. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat einen konkreten Vorschlag auf den Tisch gelegt. Unter anderem die Bild-Zeitung berichtet heute über ein Eckpunktepapier, das auch der ISN..