ASP in Baden-Württemberg: Zweiter Fall bei Wildschwein nahe der hessischen Grenze
Im August 2024 wurde erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Nun wurde ein zweiter Fall bestätigt. Das Tier wurde nördlich der A6 bei Mannheim in unmittelbarer Nähe zur hessischen Grenze tot aufgefunden. Der..
ASP-Bekämpfung in Hessen: Aufhebung der Sperrzone III – Lockerungen für die Jagd
Die erfolgreiche Strategie in Hessen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: neben der vollständigen Aufhebung der Sperrzone III und damit einhergehenden Entlastungen für die betroffenen Schweinehalter werden nun sukzessive Gebiete für die Jagd auf Schwarzwild wieder..
Landkreis Oberhavel wieder frei von ASP: Sperrzone aufgehoben
Die im November 2024 im Landkreis Oberhavel eingerichtete ASP-Sperrzone kann wieder aufgehoben werden. Die Europäische Kommission hat einem Aufhebungsantrag des Landes Brandenburg zugestimmt, da bis auf bei dem am 21. November 2024 aufgefundene verendete Wildschwein keine weiteren ASP-Fälle festgestellt wurden...
Polen: ASP greift bei Wildschweinen stark um sich
Deutschlands Nachbarland Polen wird der Afrikanischen Schweinepest nicht Herr. Im laufenden Jahr wurden bereits 522 ASP-Fälle bei Wildschweinen registriert, allein 123 in der vergangenen Woche, berichtet Agra Europe.
Rückschlag bei ASP-Bekämpfung in Sachsen: Neuer ASP-Fall bei Wildschweinen
Nach knapp einem halben Jahr ohne ASP-Fund wurde im sächsischen Landkreis Bautzen ein Wildschwein positiv auf das ASP-Virus getestet. Die für April vorgesehene Verkleinerung der Restriktionszone ist aufgrund des neuen Fundes nicht mehr realisierbar. ISN: Ein bitterer Rückschlag besonders für die..
Tierseuchenausbreitung und Einschleppung verhindern – Biosicherheit das Gebot der Stunde
Die wirtschaftlichen Folgen des Tierseuchengeschehens in Deutschland sind für schweinehaltende Betriebe derzeit massiv spürbar. Der bislang einzige Fall der Maul- und Klauenseuche bei Büffeln in Brandenburg hat den Markt in einer ohnehin angespannten Lage am Fleischmarkt hart getroffen. Eine weitere..
Hessen: Weiterer Anstieg der ASP-Fälle bei Wildschweinen
In Hessen breitet sich das ASP-Geschehen derzeit weiter aus. Rund um den Jahreswechsel wurden in den betroffenen Landkreisen vermehrt ASP-Fälle gemeldet. Die Bekämpfungs- und Eindämmungsmaßnahmen laufen auf Hochtouren.
Polen: Keine Fortschritte bei der ASP-Bekämpfung
In Polen grassiert die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter in größerem Umfang. Nach vorläufigen Angaben wurde die Tierseuche 2024 in 44 Hausschweinebeständen nachgewiesen; das waren 14 mehr als 2023 und 30 mehr als 2022. Bei den Wildschweinen wurden insgesamt 2.265 ASP-Ausbrüche..
Erfolgreiche ASP-Bekämpfung: Seit vier Monaten kein neuer Fall in Sachsen
Gute Nachrichten in puncto Afrikanische Schweinepest (ASP) hatte in der vergangenen Woche das Sächsische Sozialministerium zu vermelden. Seit vier Monaten wurde kein neuer ASP-Fall in Sachsen mehr festgestellt. Insgesamt wurden seit Oktober 2020 über 2.000 Fälle bei Wildschweinen nachgewiesen, 102..
Hessen: ASP-Verdachtsfälle in Seeheim-Jugenheim - Appell: Verzicht auf Feuerwerk
Die ASP-Lage in Hessen bleibt dynamisch: In der Nähe von Seeheim-Jugenheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) wurden außerhalb der bisherigen Restriktionszone zwei Wildschweinkadaver gefunden, die vom Landeslabor in Hessen positiv auf das ASP-Virus getestet wurden. Die Bestätigung durch das FLI steht noch aus...