Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.08.2024

ASP in Polen: Wieder mehr Ausbrüche bei Hausschweinen

In Polen reißt das Geschehen um die Afrikanische Schweinepest (ASP) nicht ab. Zuletzt wurden Ausbrüche in zwei Hausschweinebeständen in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern verzeichnet. Insgesamt meldete das Nachbarland seit Jahresbeginn 36 ASP-Ausbrüche in Schweinehaltungen; das waren sechs mehr als im Vorjahreszeitraum...

19.08.2024

Italien: Neuer ASP-Sonderkommissar ernannt

Die italienische Regierung hat einen neuen Sonderkommissar für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ernannt, der die ASP im Norden des Landes ausrotten soll. Die Branche sieht die Politik in der Pflicht und mahnte zuvor striktere Maßnahmen zur Reduzierung des..

16.08.2024

ASP-Bekämpfung: Brandenburg erhöht „Bachenprämie“

Als Maßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) erhöht Brandenburg seine Abschussprämie für adultes Schwarzwild um 20 Euro auf 100 Euro pro Tier. Die Prämie wird im Jagdjahr 2024/25 auf der gesamten Fläche der Landkreise gewährt, in denen sich ASP-Sperrzonen befinden...

16.08.2024

ASP: Erster Fall bei Hausschweinen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand aufgetreten. Betroffen ist ein Kleinstbetrieb in Gerolsheim im Kreis Bad Dürkheim. Eine Sperrzone wird eingerichtet.

15.08.2024

Gorißen sieht NRW für den ASP-Krisenfall gut vorbereitet – ISN: Entschädigungsfrage ist auch in NRW nicht geklärt

Das ASP-Geschehen in Deutschland ist derzeit dynamisch und die Folgen eines Eintrags sind weitreichend. Angesichts der Gefahr einer Viruseinschleppung ist die Sensibilität für das Thema ASP in Nordrhein-Westfalen hoch und die Behörden sind intensiv auf den Ernstfall vorbereitet. ISN:..

13.08.2024

ASP in Hessen: Sperrzone II im Landkreis Bergstraße wird ausgeweitet

Aufgrund eines neuen Falls von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Hemsbach im hessischen Landkreis Bergstraße wird die Sperrzone II dort noch einmal ausgeweitet. Damit sind nun alle Kommunen des Kreises bis auf Hirschhorn und Neckarsteinach ganz oder teilweise..

09.08.2024

Erster ASP-Fall bei Wildschwein in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es einen ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein. In der Nähe von Hemsbach im Rhein-Neckar-Kreis wurde das Virus per PCR-Test bei einem verdächtigen erlegten Tier nachgewiesen. Auch wenn die Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)..

05.08.2024

Hessen: Weitere ASP-Fälle im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Das hessische Landwirtschaftsministerium hat weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen im Landkreis Darmstadt-Dieburg gemeldet. Durch den Fund eines Wildschweinkadavers bei Ober-Ramstadt, muss die Restriktionszone angepasst werden. Das Ministerium appelliert zudem an die Einhaltung der allgemeinen Verhaltensregeln, um eine Verschleppung des Virus in..

01.08.2024

ASP in Hessen: Erster Fall bei Wildschwein im Landkreis Darmstadt-Dieburg

In Hessen ist nun ein weiterer Landkreis von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg wurde das Virus bei einem Wildschwein nachgewiesen. Das teilte der Landkreis gestern mit. Auch wenn die Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) noch aussteht, hat..

30.07.2024

Hessen: Weiterer ASP-Fall in Hausschweinebestand im Kreis Groß-Gerau

Im Landkreis Groß-Gerau ist in einem weiteren schweinehaltenden Betrieb die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt worden. Wie das Hessische Landwirtschaftsministerium heute Nachmittag mitteilte, liegt der betroffene Betrieb in Trebur östlich vom Rhein und hält etwa 1.800 Hausschweine. Damit wurde bisher in..