Aktualisierung 17.07.21: Dritter ASP-Fall in Hausschweinbestand in Brandenburg
Im Landkreis Märkisch-Oderland hat sich der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest in einer weiteren Hausschweinhaltung bestätigt, wie das Brandenburger Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz heute mitteilte. Bei dem Bestand handelt es sich um einen weiteren Kleinstbestand mit vier Mastschweinen,..
ASP-Update 15.07.21: Kerngebiet im Landkreis Oder-Spree erweitert
Aufgrund weiterer ASP-Fälle in Brandenburg, wurde das Kerngebiet im Landkreis Oder-Spree erweitert. Zudem wurde die Fallwildsuche in dem entsprechenden Gebiet intensiviert. Beteiligt sind neben Jägern und Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks und der Freiwilligen Feuerwehren auch Reservisten der Bundeswehr. Darüber hinaus..
Polen: ASP grassiert in weiteren Hausschweinebeständen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in polnischen Ställen rasant aus. Innerhalb der letzten drei Wochen wurde in 18 Hausschweinebeständen die ASP festgestellt, berichtet Agra Europe (AgE).
ASP in Polen: Weitere Ausbrüche in Hausschweinebeständen
Nachdem es in Polen in der ersten Hälfte des Jahres noch relativ ruhig um die Afrikanische Schweinepest (ASP) war, reißen nun die Meldungen über erneute Ausbrüche der Tierseuche in Nutztierbeständen nicht ab. Zuletzt gab es Probleme mit Seuchenschutzmaßnahmen, weil einige..
ASP-Update 02.07.21: Schutzzaun zu Polen fertiggestellt
Der letzte Abschnitt des Zaunbaus entlang dem deutsch-polnischen Grenzverlauf zum Schutz gegen die Einwanderung von mit der ASP infizierten Wildschweinen ist nun fertiggestellt. Derzeit gibt es nach Angaben des Tierseuchen-Informationssystems (TSIS) 1.469 bestätigte Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen.
Polen: Weitere ASP-Fälle in Hausschweinebeständen
In Polen wurde in zwei Schweinebetrieben in der Landesmitte die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. Umliegende Betriebe werden derzeit auf das Virus überprüft. Der Infektionsdruck aus Polen nach Deutschland bleibt weiterhin hoch, berichtet Agra Europe (AgE).
ASP-Update 25.06.21: Landeskrisenstab Brandenburg beschließt Schutzkorridor zu Polen
Auf seiner gestrigen Sitzung in Potsdam hat der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Bau eines ASP-Schutzkorridors entlang Oder und Neiße ist zwingend erforderlich, um das..
ASP-Update 21.06.21: Frankfurt (Oder) erweitert Kerngebiet
Aufgrund neuer ASP-Funde in Frankfurt (Oder) wurde das ASP-Kerngebiet im Süden ausgeweitet und mit der Kernzone im Landkreis Oder-Spree verbunden.
Polen zählt wieder mehr ASP-Fälle bei Wildschweinen
In Polen wurden in der vergangenen Woche wieder mehr Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen bestätigt. Ein Großteil der Funde wurde in der Wojewodschaft Lebus, nahe der deutschen Grenze, verzeichnet. In Deutschland haben sich unterdessen die Bundesländer bei der..
ASP-Update 11.06.21: 1.253 ASP-Fälle bei Wildschweinen
In Deutschland ist die Zahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen mittlerweile auf 1.253 angestiegen. Der Brandenburger SPD-Fraktionssprecher Funke appelliert an alle Beteiligten, angesichts des anhaltend hohen Infektionsdrucks aus Polen bei der ASP-Bekämpfung nicht nachzulassen, berichtet Agra Europe (AgE).