Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.06.2021

ASP-Update 07.06.21: Jagd- und Ackerbauverbot für Landwirte in Frankfurt (Oder)

Aufgrund neuer ASP-Fälle in Frankfurt (Oder) wurden die ASP-Restriktionen für das Stadtgebiet verschärft. Mit dem Inkrafttreten einer neuen Tierseuchenallgemeinverfügung sind Jagd und Ackerbau in weiteren Gebieten verboten. Damit soll der Wanderung infizierter Wildschweine in ASP-freie Gebiete vorgebeugt werden. Insgesamt gibt..

04.06.2021

Polen: Neuer ASP-Ausbruch in Hausschweinebestand

In Polen ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) zum zweiten Mal in diesem Jahr in einem landwirtschaftlichen Bestand ausgebrochen. Außerdem wurden neue Fälle in der bisher ASP-freien Region Westpommern festgestellt, die nahe Mecklenburg-Vorpommern liegt, berichtet Agra Europe (AgE).

28.05.2021

ASP-Update 28.05.21: Über 1.000 Fälle in Brandenburg

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Brandenburg hat inzwischen die 1000er Marke überschritten. Der Zentrale ASP-Krisenstab tagte derweil über das weitere Vorgehen bei der Seuchenbekämpfung in Deutschland.

25.05.2021

ASP-Update 25.05.21: Frankfurt (Oder) weist zweites Kerngebiet aus

In Frankfurt (Oder) führten weitere Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen zur Ausweisung eines weiteren, zweiten Kerngebiets. Die Anzahl der bestätigten ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen ist in der vergangenen Woche erneut leicht gestiegen.

20.05.2021

ASP-Update 20.05.21: Weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen – Polen zählt bis Mai weniger ASP-Fälle als 2020

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche erneut leicht angestiegen. Im Stadtgebiet Frankfurt (Oder) wurden im Rahmen einer Fallwildsuche mehr als zehn Kadaver gefunden und beprobt. Die..

14.05.2021

ASP-Update 14.05.21: Weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen

Die Zahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche leicht angestiegen. Brandenburger Grenzkreise wollen sich über die bereits bestehenden Euroregionen zukünftig intensiver mit Polen über das ASP-Bekämpfungsmanagement austauschen.

30.04.2021

China will ASP-Bekämpfung auf regionaler Ebene stärken

Mit der Einrichtung von lokalen ASP-Präventions- und Kontrollstellen in mehreren chinesischen Provinzen, will das Land der Mitte die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verbessern. Maßgeblich verschärft werden soll die Überwachung von Schweinetransporten, bzw. dessen Routen. ASP-freie Regionen sollen zukünftig durch..

28.04.2021

ASP: Regionalisierungsabkommen Thema bei Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen

Im Rahmen des Austauschs bei den 6. Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erneut die Gespräche zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Wiederaufnahme des Handels bei Schweinefleisch auf die Agenda gebracht. Zeitnah soll es weitere Expertengespräche geben. ISN: Ein äußerst..

27.04.2021

ASP-Bekämpfung in Brandenburg: Klöckner fordert Unterstützung von Ministerpräsident Woidke

Nachdem es in Brandenburg von verschiedenen Seiten aus mehrfach zu Kritik an den Bekämpfungsmaßnahmen vor Ort gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gekommen war, richtete sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in der vergangenen Woche mit einem Schreiben an Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Dietmar..

16.04.2021

Brandenburg: Unterstützung für Betriebe in ASP-Gebieten

Brandenburgs Agrarministerium unterstützt Betriebe mit zusätzlichen Belastungen durch die ASP mit einer neuen Richtlinie und der Ausgleichsmöglichkeit der Mehrkosten.