Weltweit steigender Schweinefleischkonsum prognostiziert
Experten gehen davon aus, dass die globale Nachfrage nach Schweinefleisch langfristig weiter wachsen wird. Für das Jahr 2034 wird im Vergleich zu 2024 weltweit ein Plus von knapp 5 % erwartet. In der EU hingegen wird von einem sinkenden Konsum..
Umsetzung der TA Luft: Neues Positionspapier der Landwirtschaftskammer NRW
Mit der Novelle der TA Luft stehen viele Schweinehalter vor komplexen Sanierungspflichten. Die Landwirtschaftskammer NRW hat ein neues Positionspapier veröffentlicht, das eine fundierte Einordnung der rechtlichen Vorgaben bietet. Es zeigt, warum viele ältere Ställe kaum nachrüstbar sind, welche Alternativen möglich..
Ab 2027: TAM-Meldung nur noch einmal jährlich
Der Bundestag hat eine Änderung des Tierarzneimittelgesetzes und des Apothekengesetzes verabschiedet. Die bislang halbjährliche TAM-Meldung ist ab 2027 nur noch einmal pro Jahr vorgeschrieben, berichtet AgE.
Rückblick: Mitgliederversammlung der Jungen ISN auf Haus Düsse
Kürzlich traf sich die Junge ISN zur diesjährigen Mitgliederversammlung auf dem Lehr- und Versuchsgut Haus Düsse in Bad Sassendorf. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus fachlichem Austausch und praxisnahen Impulsen für die Betriebsentwicklung.
Oktoberzählung: Schweinebestand in Dänemark wächst weiter
Aktuellen Daten von Statistics Denmark zufolge ist der dänische Schweinebestand am 1. Oktober 2025 erneut im Vergleich zur Vorjahreszählung angestiegen. Insbesondere bei den Mastschweinen und bei den Ferkeln wurden deutlichere Zuwächse verzeichnet. Der Sauenbestand stieg moderat an.