Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.06.2025

Tierhaltungskennzeichnung: Änderungsgesetz in erster Lesung im Bundestag an Agrarausschuss verwiesen

Der Bundestag hat heute in der ersten Lesung über das erste Gesetz zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetz beraten und den Gesetzentwurf an den federführenden Agrarausschuss überwiesen. Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz soll reformiert und verschoben werden. ISN: In wie weit eine Verlängerung der Frist..

05.06.2025

Neue Standards für ASP-Impfstoffe – WOAH sieht Fortschritte im Kampf gegen die ASP

Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat einen Standard für ASP-Impfstoffe erarbeitet. Diese müssen demnach unter anderem den Schweregrad der Erkrankung und deren Übertragbarkeit verringern, ohne dabei schwere Nebenwirkungen hervorzurufen oder die Umwelt zu schädigen. Die WOAH wertet Impfungen als zentral..

04.06.2025

USDA: Mexiko könnte 2025 größter Importeur von Schweinefleisch werden

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) erwartet für das laufende Jahr weitere Verschiebungen im internationalen Handel mit Schweinefleisch. Während China nach Jahren des starken Imports seine Eigenproduktion ausbaut und weniger importiert, könnte Mexiko im kommenden Jahr erstmals die Spitzenposition übernehmen. Die Experten..

04.06.2025

Inforeihe Biosicherheit Teil 10 - Betriebliche Umsetzung

Die vorherigen Ausgaben der Serie zum Thema „Keine Kompromisse bei der Biosicherheit – Das müssen Schweinehalter beachten!“ zeigen deutlich: Ein funktionierendes Biosicherheitskonzept für Schweine haltende Betriebe hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Wichtig dabei ist, dass alle Handlungsbereiche entsprechend der..

03.06.2025

Neuer Klima-Schnellcheck für Schweinehalter in Süddeutschland entwickelt

Die Ermittlung und Bewertung der Klimafreundlichkeit schweinehaltender Betriebe gewinnt stetig an Bedeutung. Schweinehaltern in Süddeutschland steht dafür ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Im Rahmen des Projekts „SüdSchwein4Klima“ sind ein Klima-Schnellcheck und eine Nachhaltigkeitsbibliothek mit Ideen zur betrieblichen Weiterentwicklung..