Bundeshaushalt 2024: Tierwohlfinanzierung wird völlig ausgeblendet
Weder bei der Tierhaltungskennzeichnung noch bei der Finanzierungsfrage des Umbaus der Tierhaltung gibt es einen Fortschritt. Beim Gespräch der Bundesminister Lindner und Özdemir zum Bundeshaushalt 2024 soll dieses Thema gar keine Rolle gespielt haben. Stattdessen soll eine Koalitionsarbeitsgruppe einen Vorschlag..
ASP in Brandenburg: Zwei Landkreise wollen Kerngebiet aufheben lassen
Laut einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (MOZ) plant der Brandenburger Landkreis Barnim gemeinsam mit dem Landkreis Märkisch-Oderland, die Aufhebung der ASP-Schutzzonen zu beantragen. Der letzte ASP-Fall in dem Gebiet ist mehr als ein Jahr her.
Umbau der Tierhaltung: Nordrhein-Westfalen fordert Förderungszusage des Bundes
Beim Umbau der Tierhaltung geht es nicht voran. Es mangelt nach wie vor an einem Konsens zur Umsetzung der Borchert-Pläne, insbesondere bei der Finanzierung. Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Norwich Rüße, fordern daher von der..
Start der Zertifizierung für Entwaldungsfreies Soja im QS System
Ab dem 1. April ist bei QS die Zertifizierung nach dem Zusatzmodul „Bezug von entwaldungsfreiem Soja“ möglich und Futtermittelunternehmen können ihre Ware neben dem QS-Prüfzeichen mit dem Zusatz QS-Sojaplus kennzeichnen. Für die Futtermittelwirtschaft hat QS jetzt den Leitfaden für das..
Spanien schlachtet weniger Eichelschweine
Für die Produktion von hochwertigem Iberico-Schinken steht aktuell deutlich weniger Rohstoff zur Verfügung. In der aktuellen Kampagne wurden über 12 % weniger Eichelmastschweine geschlachtet als in der vorherigen Saison. Die schwere Dürre im vergangenen Jahr hatte einen Rückgang des Eichelangebots..