Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.08.2022

ASP im Emsland: Regelungen zur Verbringung von Ferkeln aus der ASP-Zone gelockert

Mit einem neuen Erlass hat das niedersächsische Landwirtschaftsministerium heute Lockerungen für die Ferkelerzeuger in der ASP-Überwachungszone im Emsland erwirkt. Ab sofort können Ferkel aus dem Restriktionsgebiet auch in andere Betriebe außerhalb der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim verbracht werden...

22.08.2022

ASP-Restriktionsgebiete in Niedersachsen: Otte-Kinast fordert persönlichen Einsatz von Özdemir zur Fristverkürzung

Die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte Kinast fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich persönlich für eine Fristverkürzung bei den ASP-Sperrzonen in Niedersachsen einzusetzen. ISN: Die Forderung ist genau richtig, aber auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin steht in der Verantwortung gemeinsam mit Minister Özdemir..

19.08.2022

ASP-Restriktionsgebiet in Niedersachsen: Dramatische finanzielle Verluste und volle Ställe

Im ASP-Restriktionsgebiet in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim spitzt sich die Lage auf den Betrieben immer weiter zu. Neben dramatischen finanziellen Verlusten der betroffenen Betriebe stauen sich inzwischen fast 30.000 überschwere Schweine in den Ställen im Restriktionsgebiet und der..

16.08.2022

Vermarktung von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten läuft weiter stockend – ISN: Die Schweine müssen raus - Jetzt!

Nach wie vor stockt der Abkauf von Mastschweinen aus den Anfang Juli eingerichteten ASP-Restriktionszonen im Emsland. Weiterhin das Nadelöhr: die Fleischverarbeitung. Der Druck und die Verzweiflung auf den betroffenen schweinehaltenden Betrieben, die durch die Restriktionen unverschuldet in eine Notlage geraten..

09.08.2022

NRW: Zusätzliche ASP-Präventivmaßnahmen für Schweinehalter

Um den Eintrag und die Verbreitung des ASP-Virus in nordrhein-westfälische Schweinehaltungen möglichst zu verhindern bzw. frühestmöglich zu identifizieren, wurde eine Branchenvereinbarung abgeschlossen. Die darin enthaltenen Maßnahmen gelten ab sofort zusätzlich zu den Vorgaben der nationalen Schweinehaltungshygieneverordnung.

08.08.2022

ASP-Infektionsdruck in Westpolen hoch

Die polnischen Schweinehalter haben nach wie vor mit Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu kämpfen. Im Juli kam es zu einem weiteren Ausbruch in einer Kleinsthaltung. Besonders in Großpolen, der westlich gelegenen Schweinehochburg des Landes, ist der Druck hoch, berichtet..

05.08.2022

Vermarktung von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten: Fleischverarbeiter müssen Engpass beseitigen

Die deutschen Fleischverarbeitungsbetriebe ducken sich nach Ansicht der ISN bei der möglichen Fleischverarbeitung von Schweinen aus ASP-Restriktionsgebieten weg und stellen so ein Nadelöhr dar. Die ISN fordert das Engagement und die Verantwortung aller relevanten Fleischverarbeiter ein und warnt vor der..

05.08.2022

ASP im Emsland: Schutzzone um Ausbruchsbetrieb wird Teil der Überwachungszone

Das Landkreis Emsland hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, mit der die Schutzzone um den Ausbruchsbetrieb in Emsbüren aufgehoben und nun Teil der Überwachungszone wird. Die intensive Beprobung der vergangenen Wochen hat keine weiteren ASP-Fälle ergeben. ISN: Trotz des Übergangs der..

02.08.2022

Italien: Staatliche Hilfen für ASP-Schäden – ISN: Auch Özdemir muss endlich die Zugführung übernehmen

In Italien bringt der Landwirtschaftsminister einen Fonds mit 25 Mio. Euro auf den Weg, mit dem die wirtschaftlichen Verluste der Unternehmen in der Schweinebranche durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) entschädigt werden sollen. ISN: Genau richtig. Auch der deutsche Bundeslandwirtschaftsminister..

01.08.2022

Landvolk und ISN fordern Fristverkürzung für ASP-Restriktionsmaßnahmen im Emsland

Die Schweine haltenden Betriebe, die in der ASP-Restriktionszone in den niedersächsischen Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim liegen, leiden unter massiven Handelseinschränkungen. Mit Blick auf die dramatischen ökonomischen Verluste für die Schweinehalter sprechen sich das Landvolk Niedersachsen und die Interessengemeinschaft der..