Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.03.2022

ASP-Update 07.03.22: Sachsen beschließt Hilfen für Schweinehalter in ASP-Gebieten

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Darüber hinaus hat die sächsische Staatsregierung zwei Förderrichtlinien beschlossen, um die Schweinehalter in den..

03.03.2022

ASP: Infektionsdruck an der deutsch-polnischen Grenze weiterhin hoch

Die Funde von Wildschweinen, die an Afrikanischer Schweinepest (ASP) verendet sind, reißen in Polen nicht ab. Erst kürzlich wurde das Virus nahe der deutsch-polnischen Grenze im der Wojewodschaft Westpommern nachgewiesen. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus warnte vor diesem Hintergrund vor..

18.02.2022

ASP-Update 18.02.22: Neuer Zaunverlauf in Brandenburg festgelegt

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. In Brandenburg reagierten die verantwortlichen Ministerien und Behörden derweil auf die Kritik an der Trassenführung..

14.02.2022

ASP-Update 14.02.22: Sachsen fördert verstärkte Wildschweinbejagung

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. In Sachsen stellt das Sozialministerium dem Landesjagdverband bis zu 1,5 Millionen Euro für die Durchführung..

04.02.2022

ASP-Update 04.02.2022: Backhaus hält an zweitem ASP-Zaun entlang polnischer Grenze fest

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Tage durch weitere Funde weiter angestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch Sachsen gab es ASP-Meldungen. Zur Bekämpfung der ASP hält Mecklenburg-Vorpommerns..

02.02.2022

ASP: Norditalien und Thailand melden weitere Fälle

In Italien ist die Anzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen Ende letzter Woche auf 25 angestiegen. Inzwischen gelten in 114 Gemeinden Seuchenschutzauflagen und mehrere Länder haben Importverbote für italienische Schweinefleischprodukte verhängt. Neben Norditalien meldete im Januar auch Thailand erste bestätigte ASP-Fälle,..

28.01.2022

ASP-Update 28.01.2022: Sachsen weitet Restriktionszonen aus

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche laufen in den betroffenen Bundesländern weiterhin auf Hochtouren. So..

21.01.2022

ASP-Update 21.01.22: Weiterhin dynamisches Seuchengesehen bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Tage durch weitere Funde weiter angestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch Sachsen gab es ASP-Meldungen. Darüber hinaus hat das Landwirtschaftsministerium in..

21.01.2022

ASP-Prävention: Niedersachsen wappnet sich mit neuem Zaun

Zur Vorbereitung auf einen möglichen ASP-Krisenfall in Niedersachsen hat das Landwirtschaftsministerium für die Einzäunung von Restriktionszonen einen 150 km langen Zaun mit festem Knotengeflecht angeschafft, der nun bei der Bundeswehr im Camp Fallingbostel/Oerbke eingelagert ist. Die gesamte Investition kostet das..

17.01.2022

ASP-Update 17.01.22: Weitere ASP-Funde in Brandenburg und Sachsen

Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der letzten Tage durch weitere Funde weiter angestiegen. Sowohl in Brandenburg als auch Sachsen gab es ASP-Meldungen.